Samstag, 15. Oktober 2016

Storytelling



Storytelling bietet für die Unternehmen die Möglichkeit, mithilfe von Geschichten, Botschaften in den Köpfen der Kunden zu verankern. Doch auf was muss man genau achten? Wo liegen die Chancen und wo die Gefahren? Ganz besonders wichtig ist es sich zu überlegen, wen man ansprechen möchte. Hier passieren oft Fehler, weil man sich nicht genau überlegt, was man genau erzählen möchte und an welche Zielgruppe man sich richtet. Weiter sollte man sich überlegen, ob die Geschichte zum Unternehmen passt oder einfach nur geschrieben wurde, damit man etwas veröffentlicht hat. 

Doch was macht Storytelling so erfolgreich? In einer gut aufgebauten Geschichte werden Emotionen geweckt. Mithilfe von Emotionen gelingt es sich Dinge viel einfacher und schnelle zu merken. Mit Emotionen versehene Informationen brennen sich regelrecht in unser Gedächtnis ein. Aus diesem Grund versuchen Marketingagenturen auf der ganzen Welt mit verschieden Methoden Emotionen bei den Kunden zu wecken um ihre Botschaft optimal zu verankern. Storytelling bietet sich in diesem Fall als nützliches Instrument an und kann auf verschieden Kanälen verbreitet werden. Besonders geeignet sind kurze Videos, welche eine Geschichte erzählen. Diese sind unterhaltsam und können auf jedem Smartphone wiedergegeben werden, ohne dass die User viel Lesen müssen. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen